Winterurlaub in St. Anton: Skifahren und Wandern im Winter
Für einen aktiven Winterurlaub gibt es wohl kaum eine bessere Adresse als St. Anton am Arlberg. Weltbekannte Skipisten, weitläufige Loipen und modernste Lifte – wer ein Wintersportangebot auf dem höchsten Niveau sucht, ist hier genau richtig.
Neben Alpin-Ski, Snowboard und Langlauf bietet St. Anton am Arlberg auch wunderschöne Routen für das Wandern im Winter. Sie können abseits des Trubels durch den Tiefschnee stapfen oder in vom Frost verzauberten Wäldern spazieren gehen.
Wandern im Winter ist ein Abenteuer für die ganze Familie und eine willkommene Abwechslung nach einigen Tagen Skifahren.
Wir verschaffen Ihnen in diesem Blog einen Überblick über die Wintersportmöglichkeiten in St. Anton und geben Tipps zu kulturellen Highlights.

Rodeln, Wandern und Skifahren in St. Anton am Arlberg
Gerade im Winter hat St. Anton für Sportler alles zu bieten, was das Herz begehrt.
Wenn Sie zum ersten Mal ein Snowboard oder Langlaufski ausprobieren möchten, können Sie das nötige Equipment vor Ort mieten: Dazu stehen Ihnen jeweils drei Sportgeschäfte im Ort und direkt am Arlberg zur Verfügung. Sie können Wintersport-Equipment sogar online reservieren, bevor Sie in St. Anton eintreffen.
- Rodeln: Der nahegelegene Gampen verfügt über eine Winterrodelbahn von 4 km Länge. Sie erreichen den Startpunkt bequem mit der Gondel. Die Abfahrt bringt Ihnen ca. 15 Minuten puren Rodelspaß.
In der Umgebung von St. Anton gibt es zudem vier weitere Rodelbahnen, die längste davon bei Pettneu mit 3 km Länge. - Wandern: Ein bestens ausgebautes Netz an Wanderrouten und Loipen mit einer Gesamtlänge von mehr als 80 km macht den
Urlaub in St. Anton auch ohne Snowboarden oder Skifahren zu einem spannenden Erlebnis. Wandern im Winter kann dabei vom gemütlichen Spaziergang im Schnee bis zum intensiven Ausdauertraining gehen.
- Skifahren: Zweifellos sind die Skigebiete das Highlight des Wintersportangebots in St. Anton am Arlberg. Im größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs mit mehr als 300 km Pistenstrecke müssen Sie während Ihres Aufenthalts keine Abfahrt zweimal nehmen. Die umliegenden Liftstationen können ganz einfach per Bus von Ihrer
Unterkunft oder Ihrem Hotel in St. Anton erreicht werden.
Wandern im Winter – Tipps zu den Routen rund um St. Anton
Sie planen, während Ihres Urlaubs im Winterparadies St. Anton zu wandern? Wir haben einige Tipps für Sie:
- Nutzen Sie die interaktiven Karten auf der Website des Tourismusverband St. Anton am Arlberg. Dort können Sie Länge und Schwierigkeitsgrade der Routen für Ihr Wandererlebnis im Winter ansehen.
- Für eine Winterfreizeit mit kleinen Kindern eignen sich kürzere Wanderwege wie zum Gasthof Almfrieden oder zum Egger Weiher.
- Für die höher gelegenen Panoramawege sind Schneeschuhe zum Wandern im Winter empfehlenswert.
- Soll es in einsamer Winterlandschaft durch den Tiefschnee gehen? Dann können Sie eine Tour mit einem professionellen Wanderführer buchen.

Weihnachtsmärkte und Events im Winter in St. Anton
Ob für einen romantischen Kurzurlaub zu zweit oder für den Winterurlaub mit der ganzen Familie – St. Anton am Arlberg hat mit Skifahren, Snowboarden, Wandern und weiteren Outdoor-Aktivitäten viel zu bieten.
Nach einem Tag auf der Piste oder in den Schneeschuhen können Sie den Tag angenehm bei einer Tasse Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt in St. Anton ausklingen lassen. Dieser findet an allen vier Wochenenden vor Heiligabend statt. Vielleicht ist auch der Weihnachts-Erlebnis-Weg etwas für Sie. Für die Teilnehmer gibt es dort regionale Köstlichkeiten und handgemachten Holzschmuck zu entdecken.
Saunawelten,
Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten runden das Freizeitangebot in St. Anton ab. Das Winterparadies am Arlberg wartet auf Sie.
