Das Lechtal als Ausflugsziel

Namensgeber für das Lechtal ist der Fluss Lech, der das Tal durchfließt. Er bildet mit seinem breiten Flussbett und den großzügigen Schotter- und Sandflächen eine der schönsten Wildflusslandschaften in Europa.
Ein Teil des Lechtals ist ein Naturpark. Das Lechtal begeistert aber nicht nur mit einer wildromantischen Naturkulisse. Einen Hauch von Postkartenidylle bieten auch die 14 malerischen Gemeinden im Lechtal. Sie befinden sich fernab vom Massentourismus. Während Ihres Urlaubs im Lechtal können Sie dort Station machen und vom Alltag entspannen.
Ihre
Unterkunft in St. Anton am Arlberg ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Aktivitäten.
Das Lechtal in Tirol
Das Lechtal liegt größtenteils in Österreich. Nur ein kleiner Teil davon erstreckt sich über die Grenze nach Bayern.
Der Fluss Lech entspringt im Lechquellengebirge in den Nördlichen Kalkalpen im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Die Allgäuer Alpen im Norden und die Lechtaler Alpen im Süden rahmen das Tal ein. Der größte Teil des Tals gehört zu Tirol.

Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis
Das Lechtal ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Im Winter ist St. Anton am Arlberg ein guter Start für einen Langlauf durch das Tal. Das gesamte Jahr über können Sie durch das Tal wandern. Bei jedem Atemzug spüren Sie die frische Bergluft.
Winterurlaub im Lechtal
Die Naturparkregion Tiroler Lechtal lädt mit ihren weitläufigen Panorama-Routen zum Langlauf ein. Bei einer Tour zwischen markanten Bergformationen erleben Sie den winterlichen Zauber.
Im Lechtal erwarten Sie nicht nur 190 Kilometer an Langlaufstrecken. Ski Arlberg bei St. Anton ist das größte zusammenhängende Skigebiet in Österreich. Fans von Abfahrtslauf kommen auf 305 Skiabfahrts-Kilometern auf ihre Kosten.
Im Winter bietet die Region für jeden etwas:
- Geeignete Strecken für Snowboarder
- Familientaugliche Rodelbahnen
- Eisklettern in der Bergschule Hinterstein
- Eislauf- und Eisstockschießplätze
- Romantische Pferdeschlittenfahrten
- Winterzauberhütten zum Après-Ski
Können Sie vom Skilauf nicht genug bekommen, sollten Sie sich den Nachtskilauf bei Flutlicht nicht entgehen lassen.
Im Sommer im Lechtal aktiv
St. Anton am Arlberg und das Lechtal bieten auch noch andere Möglichkeiten für Ihre Freizeit. Das Fahrrad oder Mountainbike ist perfekt für längere Touren im Sommer. Auf zwei Rädern können Sie die Nebentäler und verschiedene romantische Orte im Tal erkunden.
Zahlreiche Wanderrouten, Bergpfade und Themenwege warten auf Sie. Für Abenteuer und Nervenkitzel sorgen Rafting- und Canyoningtouren auf dem Lech.
Der Naturpark Tiroler Lech ist einer der schönsten und urtümlichsten Landschaftsräume in den Alpen. Seltene Tiere und Pflanzen finden hier auf 41 Quadratkilometern eine Heimat. Möchten Sie mehr über den Naturpark erfahren, sollten Sie das Naturparkhaus Klimmbrücke besuchen. Es befindet sich direkt auf einer Brücke.

Auf dem Lechweg unterwegs
Der Lechweg mit einer Länge von 125 Kilometern führt am Lech entlang bis nach Füssen im bayerischen Alpenvorland. Er gehört zu den schönsten Weitwanderwegen in Europa. Abhängig von Ihrer Kondition und Ihren Zielen können Sie den Wanderweg in sechs bis acht Etappen begehen.
Über den Lechweg erreichen Sie die Höhenbachtalschlucht. Sie ist nur einen Meter breit, 200 Meter lang und 110 Meter hoch. Ein weiteres imposantes Ziel ist die Holzgauer Hängebrücke in der Gemeinde Holzgau. Mit einer Länge von mehr als 200 Metern ist sie Österreichs längste und höchste Fußgängerbrücke.
Auch die Kultur kommt im Lechtal nicht zu kurz. Der Lechweg führt zur Geierwally Freilichtbühne in Elbingenalp. Sie ist eingebettet in die Bernhardstalschlucht. Kulturelle Veranstaltungen der verschiedensten Art sind dank der flexiblen Überdachung bei jedem Wetter möglich.
St. Anton am Arlberg als Tor zum Lechtal
St. Anton am Arlberg heißt Sie zu jeder Jahreszeit willkommen. Die romantische Bergkulisse, das Lechtal und zauberhafte Wanderwege machen Ihren Urlaub unvergesslich. Zu jeder Jahreszeit bietet die Region viele Möglichkeiten für Abenteuer, aber auch für Ruhe und Erholung.
